Förderverein der Schule

Förderverein

Geschichte vor Ort begreifen und sichtbar machen – Eine fächerverbindende Exkursion zur Gedenkstätte Pirna Sonnenstein

Historische Ereignisse werden im Unterricht in den verschiedensten Fächern und unter...

Wandertag auf der Burg Scharfenstein

Am 23. 10. 2024 waren wir, die Klasse 5b, zu Besuch auf der Burg Scharfenstein. Wir haben uns...

Mit der Dampflock von Cranzahl nach Oberwiesenthal

Mit der Dampflock fuhren wir in eigens für jede Klasse reservierten Wagons von Cranzahl nach...

Online Elternabende der Polizei zur Prävention

Beigefügtes Schreiben der Polizei bezüglich interessanter Präventionen finden Sie hier:...

Ein Tag voller Fantasie und Kreativität

Ein Tag voller Fantasie und Kreativität: Das Puppentheater Zwickau besuchte die Klasse 5a Am 25....

Information zur Schülerbeförderung für das Schuljahr 2025/26

https://oberschule-lugau.de/wp-content/uploads/2025/01/VMS.pdf

Unsere GTA (Ganztagsangebote)

Nun möchten wir Ihnen unser GTA-Nähen vorstellen. Wir befragten einige Schülerinnen und die...

Lehrer werden in Sachsen

https://lehrer-werden-in-sachsen.de/

Schule mit Courage

Schule mit Courage – Oberschule am Steegenwald Am 17.10. fand das alljährliche Regionaltreffen der...

Neue Anmeldung bei Ganztagesangeboten

Bitte beachten Sie unter dem Reiter "GTA" die neue Form der Anmeldung bei den Ganztagesangeboten....

Förderverein der Oberschule am Steegenwald in Lugau

Gegründet wurde der Förderverein der Oberschule am Steegenwald als „Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Mittelschule II Lugau e.V.“ im Jahr 1993.

Das Hauptaugenmerk unserer Arbeit liegt vor allem auf der Unterstützung unserer Schüler. Ob bei Bildung und Erziehung oder finanzieller Hilfe ist der Förderverein jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner.

Arbeit und Ziel der Fördervereins

Durch die finanzielle Unterstützung wird es allen Schülern ermöglicht, an Wandertagen, Exkursionen, Klassenfahrten und Wettbewerben teilzunehmen. Schnell und unkompliziert werden Zuwendungen bewilligt.

Außerdem beteiligt sich der Förderverein an verschiedenen Projekten der Schule.

Als Beispiele wären anzuführen:

  • das Projekt Schulgarten
  • die finanzielle Übernahme des alljährlichen Mittagessens am ersten Schultag der neuen 5. Klassen
  • Begrüßungsgeschenke für die 5. Klassen
  • Übernahme der Kosten für neue Sitzgelegenheiten im Außenbereichv.m.

Bei der Projektfindung unterstützt uns auch der Schülerrat der Schule.

Damit der Förderverein auch weiterhin ein fester Bestandteil unseres Schullebens bleiben und SchülerInnen und Projekte finanziell unterstützen und damit zur Ausgestaltung des Lebensraumes Schule einen Beitrag leisten kann, brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung.

Unsere Beitrittserklärung finden Sie hier zum Herunterladen. Füllen Sie sie bitte aus und schicken Sie sie per Post oder mit einem Schüler an unsere Schule zurück. 

Wir freuen uns auf Sie und auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

 BEITRITTSERKLÄRUNG FÖRDERVEREIN