Informationen für zukünftige Fünfer

Elterninfo

BO-Tage in Klasse 9

Die Berufsorientierungstage in Klasse 9 umfassten in diesem Jahr zwei Vorträge und einige...

DER FÖRDERVEREIN LÄDT EIN …

... zum Frühjahrsputz auf dem Gelände der Oberschule am Steegenwald. Hier finden Sie die...

Eine Aufgabe – viele Ergebnisse

Dies ist eins der Merkmale, welches die Potenzialanalyse in Klassenstufe 7 auszeichnet. Jeder soll...

Besuch bei MPS Stollberg

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c durften kurz vor Weihnachten die Schulbank gegen die...

Informationen des ZVMS für Sie als Eltern

Der ZVMS hat uns gebeten, diese Informationen an Sie weiterzugeben, was wir hiermit tun. Leitfaden...

Weihnachtswichtel in der Oberschule

Alle Jahre wieder … werden in der Oberschule am Steegenwald viele Geschenke für die Aktion...

Weihnachten im Schuhkarton

Hier finden Sie bitte alle Informationen zur Aktion. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und...

Fortbildungsveranstaltungen für neue Elternvertreter

Hier finden Sie eine Information zu Fortbildungsveranstaltungen für Elternvertreter. Wir bitten um...

Willkommensfest und Tag der offenen Tür an der Oberschule am Steegenwald

Am 13.September 2022 wurden die Schultüren wieder geöffnet. Zum einen fand für die 3. und 4....

Laufen für den guten Zweck – Spendenlauf an der Oberschule Lugau

In der gesamten Oberschule hieß es am Freitag, den 16.09.2022, „Sport frei“. Alle Schüler jeder...

Herzlich Willkommen!

Hier finden Sie zur gegebenen Zeit alle relevanten Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.

Wichtige organisatorische Hinweise

Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler

Unter den jeweiligen Links finden Sie Informationen und Dokumente zur Anmeldung.

Informationen zur Schulanmeldung/Elternbrief mit Terminen zur Anmeldung in der Schule

Aufnahmeformular

Zeitleiste

Zur Anmeldung benötigen Sie dringend folgende Unterlagen:
• Aufnahmeantrag (erhält Ihr Kind von der Grundschule oder Sie drucken ihn sich hier aus) im Original
• Bildungsempfehlung im Original
• Halbjahresinformation in Kopie
• Geburtsurkunde oder Identitätsnachweis
• Negativbescheid bei alleinigem Sorgerecht
• Inklusionsunterlagen, wenn vorhanden

Schließfächer

Jedem Schüler steht ein kostenloses Schließfach zur Verfügung.

Verpflegung

Für die Versorgung unserer Schüler mit Mittagessen gibt es aktuell nur eine Möglichkeit:

Essen beim Behindertenverband Lugau:

Die Schüler gehen in den nur wenige Gehminuten entfernten Kindergarten des Behindertenverbandes essen.

Telefon 037295 / 5130

https://behindertenverband-lkrst.de/kontakt-und-impressum

Was unsere Oberschule zu bieten hat…

Leider kann auch in diesem Jahr unser Tag der offenen Tür nicht wie gewohnt stattfinden. Nichtsdestotrotz möchten wir Euch unsere Oberschule kurz vorstellen und euch zeigen, wie wir lernen, lachen und den Tag drinnen sowie draußen verbringen.

Einige unserer Schüler haben in Zusammenarbeit mit Lehrern dieses Video erstellt – wir sagen Danke.

 

Klickt dazu einfach auf unseren Oswald, er zeigt euch alles.

OSwald

Ganztagsangebote

Bei unseren GTAs findet jeder Schüler und jede Schülerin die passende Freizeitgestaltung.

Unter dem Reiter GTA finden Sie all unsere tollen Angebote.

Schulsozialarbeit

Wenn der Schuh mal drückt, egal welches Problem ins Haus steht, wir lassen niemand allein.

Unter dem Reiter Beratung finden Sie die Angebote unserer Schulsozialarbeiterin.

Berufsorientierung

Der Übergang von Schule ins Berufsleben wird bereits ab der Klasse 7 begleitet.

Unter dem Reiter Beratung finden Sie die Angebote unserer Praxisberaterin.