Förderverein der Schule

Förderverein

Eine Aufgabe – viele Ergebnisse

Dies ist eins der Merkmale, welches die Potenzialanalyse in Klassenstufe 7 auszeichnet. Jeder soll...

Besuch bei MPS Stollberg

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c durften kurz vor Weihnachten die Schulbank gegen die...

Informationen des ZVMS für Sie als Eltern

Der ZVMS hat uns gebeten, diese Informationen an Sie weiterzugeben, was wir hiermit tun. Leitfaden...

Weihnachtswichtel in der Oberschule

Alle Jahre wieder … werden in der Oberschule am Steegenwald viele Geschenke für die Aktion...

Weihnachten im Schuhkarton

Hier finden Sie bitte alle Informationen zur Aktion. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und...

Fortbildungsveranstaltungen für neue Elternvertreter

Hier finden Sie eine Information zu Fortbildungsveranstaltungen für Elternvertreter. Wir bitten um...

Willkommensfest und Tag der offenen Tür an der Oberschule am Steegenwald

Am 13.September 2022 wurden die Schultüren wieder geöffnet. Zum einen fand für die 3. und 4....

Laufen für den guten Zweck – Spendenlauf an der Oberschule Lugau

In der gesamten Oberschule hieß es am Freitag, den 16.09.2022, „Sport frei“. Alle Schüler jeder...

Praxisberatung stellt sich vor

Am 13. September öffnete die Oberschule am Steegenwald ihre Türen und hieß die neuen Fünftklässler...

Ein toller Ausflug in den Freizeitpark Plohn

Am Donnerstag, dem 19.5.22, unternahmen die Klassen 5a und b der Oberschule am Steegenwald mit...

Förderverein der Oberschule am Steegenwald in Lugau

Gegründet wurde der Förderverein der Oberschule am Steegenwald als „Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Mittelschule II Lugau e.V.“ im Jahr 1993.

Das Hauptaugenmerk unserer Arbeit liegt vor allem auf der Unterstützung unserer Schüler. Ob bei Bildung und Erziehung oder finanzieller Hilfe ist der Förderverein jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner.

Arbeit und Ziel der Fördervereins

Durch die finanzielle Unterstützung wird es allen Schülern ermöglicht, an Wandertagen, Exkursionen, Klassenfahrten und Wettbewerben teilzunehmen. Schnell und unkompliziert werden Zuwendungen bewilligt.

Außerdem beteiligt sich der Förderverein an verschiedenen Projekten der Schule.

Als Beispiele wären anzuführen:

  • das Projekt Schulgarten
  • die finanzielle Übernahme des alljährlichen Mittagessens am ersten Schultag der neuen 5. Klassen
  • Begrüßungsgeschenke für die 5. Klassen
  • Übernahme der Kosten für neue Sitzgelegenheiten im Außenbereichv.m.

Bei der Projektfindung unterstützt uns auch der Schülerrat der Schule.

Damit der Förderverein auch weiterhin ein fester Bestandteil unseres Schullebens bleiben und SchülerInnen und Projekte finanziell unterstützen und damit zur Ausgestaltung des Lebensraumes Schule einen Beitrag leisten kann, brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung.

Unsere Beitrittserklärung finden Sie hier zum Herunterladen. Füllen Sie sie bitte aus und schicken Sie sie per Post oder mit einem Schüler an unsere Schule zurück. 

Wir freuen uns auf Sie und auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

 BEITRITTSERKLÄRUNG FÖRDERVEREIN