TICKER:

22.05.2023 – Aktuell keine neuen Informationen.

Oberschule am Steegenwald Lugau

BO-Tage in Klasse 9

Die Berufsorientierungstage in Klasse 9 umfassten in diesem Jahr zwei Vorträge und einige praktische Trainings. Ziel der beiden BO-Tage ist die Vorbereitung auf die Bewerbungsphase der SchülerInnen, welche für die meisten Jugendlichen Anfang der Klasse 10 starten...

DER FÖRDERVEREIN LÄDT EIN …

... zum Frühjahrsputz auf dem Gelände der Oberschule am Steegenwald. Hier finden Sie die Einladung. Wir freuen uns auf viele helfende Hände und bedanken uns vorab bei allen Helfern. Der Förderverein der Oberschule am...

Eine Aufgabe – viele Ergebnisse

Dies ist eins der Merkmale, welches die Potenzialanalyse in Klassenstufe 7 auszeichnet. Jeder soll seine Stärken bei verschiedenen Aufgaben unter Beweis stellen. Durch die Bearbeitung von sechs Aufgaben, welches allein oder gemeinsam im Team stattfand, konnten die...

Besuch bei MPS Stollberg

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c durften kurz vor Weihnachten die Schulbank gegen die Werkbank tauschen. Im Rahmen einer Berufsfelderkundung haben die Kinder zunächst das Unternehmen MPS Stollberg GmbH sowie deren angebotenen Ausbildungsberufe...

Informationen des ZVMS für Sie als Eltern

Der ZVMS hat uns gebeten, diese Informationen an Sie weiterzugeben, was wir hiermit tun. Leitfaden zur Beantragung von Leistungen nach der Schülerbeförderungssatzung des ZVMS

Weihnachtswichtel in der Oberschule

Alle Jahre wieder … werden in der Oberschule am Steegenwald viele Geschenke für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gepackt. Auch dieses Jahr haben wir in der Oberschule in Lugau zu einer Spendenaktion aufgerufen, um ein Zeichen der Nächstenliebe zu setzen....

Weihnachten im Schuhkarton

Hier finden Sie bitte alle Informationen zur Aktion. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und bedanken uns vorab sehr herzlich.

Fortbildungsveranstaltungen für neue Elternvertreter

Hier finden Sie eine Information zu Fortbildungsveranstaltungen für Elternvertreter. Wir bitten um Beachtung und rege Nutzung der Angebote. Vielen Dank.

Willkommensfest und Tag der offenen Tür an der Oberschule am Steegenwald

Am 13.September 2022 wurden die Schultüren wieder geöffnet. Zum einen fand für die 3. und 4. Klassen ein Tag der offenen Tür statt, wobei sich die Kinder unsere Schule und Ganztagsangebote anschauen konnten. Sie wurden durch unsere Steegenwald-Reiseführer, Schüler der...

Laufen für den guten Zweck – Spendenlauf an der Oberschule Lugau

In der gesamten Oberschule hieß es am Freitag, den 16.09.2022, „Sport frei“. Alle Schüler jeder Klassenstufe hatten gestaffelt 30 Minuten Zeit, so viele Runden wie möglich über unser Schulgelände zu laufen. Das Training für den Lauf begann schon in der ersten...

Die Oberschule am Steegenwald in Lugau – Schule im Grünen

An unserer Schule lernen 290 Schüler und Schülerinnen aus 19 verschiedenen Orten. Sie werden von 24 LehrerInnen unterrichtet und betreut. Mit dem Unterricht abgestimmte Busverbindungen für SchülerInnen aus dem Umland sind zu den Kernunterrichtszeiten gewährleistet.

Die Haltestelle befindet sich direkt vor der Schule.

Besondere Attraktivität gewinnt unsere Oberschule durch einen fundierten Unterricht in modernen Fachkabinetten, durch den abschlussbezogenen Unterricht in einer zweiten Fremdsprache und durch das vielfältige Ganztagesangebot für unsere Schüler.

Unsere Leitsätze

Was uns im Zusammenleben mit Schülern unserer Schule und den Lehrern wichtig ist

Schule ohne Rassismus –  Schule mit Courage – Schule mit Werten

Die Angebote und Herausforderungen animieren zum Lernen.

Wir verhalten uns gemäß unserer Hausordnung.

Schüler und Lehrer gehen respektvoll miteinander um.

Ein herrlich grünes Umfeld gehört zu unserer Schule.

Unsere Schule bietet ein breites Spektrum an GTA und AGs an.

Schule im Grünen

Unser Schulgarten – ein Ort der Begegnung, des Lernens und für die Natur!

Unser heutiger Naturgarten entstand in schrittweiser Umgestaltung durch Zusammenarbeit  von Eltern, Schülern, Lehrern und Sponsoren. Unterstützt wurden wir außerdem fachlich und mit entsprechender Technik vom Gartenbaubetrieb Krause aus Jahnsdorf. Wir haben neben der laufenden Pflege unserer Gartenelemente Gewächshaus, Kräuterbeet, Staudenbeet und Blumenbeeten schon einige Objekte modernisieren können. So wurden die Gartenwege, die Wasserversorgung und der Grillplatz saniert.

Unser großes Ziel, die Umgestaltung des alten Volleyballplatzes in ein Klassenzimmer im Grünen, ist auch auf gutem Wege. Das Ballfanggitter wurde mit neuer Farbe versehen, mit Kletterpflanzen bepflanzt und es wurde eine neue Bank montiert. Nun gilt es, Sitzgelegenheiten für eine ganze Klasse zu finanzieren.